Inhaltsbereich
ISY M-V, SchulDiensteManagement (SDM) & its learning
© Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern ISY - integriertes Schulmanagementsystem M-V ist die Lösung zur Organisation des Schulbetriebs und des Unterrichts. Ziel ist es, unterschiedliche Programme wie beispielsweise Schulstundenplaner, Lehrerpersonalverwaltung oder Kommunikationswege für Schule und Eltern in dieser landeseinheitlichen Lösung zu integrieren. Mithilfe von ISY sollen alle, die an den Schulen beschäftigt oder mit der Bildungsadministration befasst sind, sicher und bequem alle Daten rund um Unterricht und Schule pflegen können. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass alle Daten immer nur einmal eingegeben werden müssen und dann für alle erforderlichen Dienste zur Verfügung stehen.
Die ISY-Plattform bietet ihren Nutzerinnen und Nutzern verschiedene Anwendungen über einen Zugang an. Nutzer können sowohl Schülerinnen, Schüler, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und Schulleitungen sein, aber auch die unterstützenden pädagogischen Fachkräfte, kommunales Personal, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Staatlichen Schulämter und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Es entsteht ein geschützter technischer Raum zur Zusammenarbeit, Kommunikation und Verwaltung.
© Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern
Anfang 2020 bündelten sich in einem deutschlandweit einzigartigen Projekt alle mit schulischer Bildung beauftragten Kräfte in Mecklenburg-Vorpommern um das Projekt ISY entscheidend und schnell voran zu bringen. Das Bildungsministerium MV, Vertreter aller 6 Landkreise und kommunaler Schulträger sowie Vertreter der Lehrer und der interkommunalen IT-Dienstleister arbeiteten mit dem Ziel zusammen, ein SchulDiensteManagement (SDM) sowie ein Identitätsmanagement (IDM) innerhalb ISY M-V landesweit zur Verfügung zu stellen.
Das SDM bringt wichtige Basisdienste wie die Bereitstellung von WLAN, Authentifizierung, Drucken oder Dateiablage und Funktionen für den digitalen Unterricht wie die Verwaltung von Computerräumen, das Bereitstellen von digitalen Materialien u.v.m mit. Weitere Lösungen von Drittanbietern wie its learning, Filesharing, Office-Programme oder E-Mail können angebunden und zentral verwaltet werden. Der Zugriff wird online ermöglicht.
© itslearningInnerhalb des Projektes - ISY M-V - initiiert und gesteuert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern stellt das Land M-V den Schulträgern und deren Schulen ein kostenfreies Lernmanagement (LMS) zur Verfügung zu stellen.
„its learning“ wurde von einem norwegischen Unternehmen entwickelt und entspricht den Datenschutzbestimmungen in Mecklenburg-Vorpommern. Weltweit arbeiten rund sieben Millionen Nutzerinnen und Nutzer mit "itslearning". Es handelt sich um das cloudbasierte, interaktive Lernmanagementsystem, mit dem Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte über vielfältige Funktionalitäten miteinander kommunizieren können. Lehrerinnen und Lehrer können Unterrichtsmaterial wie Texte, Videos und Sprachnachrichten bereitstellen. Schülerinnen und Schüler können Aufgaben von zu Hause aus digital abrufen, bearbeiten und einreichen. Das System ermöglicht das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten ebenso wie das direkte Feedback der Lehrkräfte an ihre Schülerinnen und Schüler zu ihren Arbeitsergebnissen.