Inhaltsbereich
Webbasiertes Geoinformationssystem - die Zukunft heißt WebGIS
© Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-VorpommernMit Hilfe von webbasierten Geoinformationssystemen können Sie Ihre Geodaten einfach und effizient verwalten. Für den Betrieb des WebGIS ist keine Installation erforderlich. Der Internet-Browser wird gestartet, das WebGIS geöffnet und nach der Anmeldung stehen Ihnen die gewünschten Funktionalitäten sofort zur Verfügung. Die Daten werden zentral gespeichert und sind dank moderner Servertechnik sicher abgelegt und jederzeit verfügbar. Dabei regelt das System automatisiert den Zugriff und sorgt mit Hilfe einer individuellen Benutzerverwaltung dafür, dass dem Nutzer nur relevante Funktionen angezeigt werden und er immer mit aktuellen Daten arbeitet. Das erhöht die Effizienz und erleichtert die tägliche Arbeit.
Wir unterstützen Sie!
Der eGo-MV berät Sie zu den Möglichkeiten, unterstützt Sie bei der Einrichtung und bietet für den laufenden Betrieb Support mit geschulten Mitarbeitern an.
Sehr gern präsentieren wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten von INGRADA web und beantworten Ihre Fragen.
Erleben Sie INGRADA web live in Ihrem Browser. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die Zugangsdaten zu unserem Demo-Projekt mit.
Die wichtigsten Funktionen von INGRADA Web
Wir bieten Ihnen mit INGRADA web eine modulare WebGIS-Lösung, die individuell nach Ihren Vorgaben angepasst werden kann. Dafür steht Ihnen ein breites Angebot von Applikationen zu den Themen Liegenschaftsverwaltung, Stadtplanung, Umwelt, Entsorgung und Versorgung zur Verfügung.
- Unterstützung des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems ALKIS und des Lagebezugssystems UTM/ETRS89
- Bereitstellung von Geoinformationen nach den Richtlinien der GDI und INSPIRE
- Einbinden und Überlagern von WMS-Diensten nach den Anforderungen des OGC (Open Geospatial Consortium)
- Vielfältige Konstruktions- und Zeichenfunktionen direkt im Browser
- Maßstäbliches Drucken und Schnelldruck
- Umfangreiche Auswertungen und Statistiken
- Individuelle Fachreports und Berichte
- Verwalten von Zusatzinformationen, Dokumenten, Texten und Bildern
- Erstellen individueller Kleinkataster mit frei definierbaren Attributen ohne Programmierkenntnisse
- Mobile Nutzung und Datenerfassung
- u. v. m.
Die Applikationen von INGRADA Web im Überblick: