© pixabay.comDemnach bleibt für alle derzeit aktiven verinice.PRO-Anwender erst einmal alles beim Alten.
Die Software-Subskription wird aus den FAG-Mitteln finanziert. Für den Betrieb der kommunalen verinice.PRO-Instanz im Rechenzentrum der DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH fallen bis Mitte des Jahres 2021 für bereits registrierte Anwender keine Kosten an. Für diese Anwendergruppe erfolgt nach derzeitiger Planung die Aktualisierung auf die am 26. November 2020 veröffentlichte Version 1.21 in der 53. KW 2020. Durch den Zweckverband wird der First- und Second-Level-Support für die verinice.PRO-Anwender weiterhin bis mindestens Ende 2021 gewährleistet.
Neu ab 2021 ist die kostenneutrale Bereitstellung des verinice Datenschutzmoduls 3 (Grundschutz). Dieses Modul bettet die EU-weite rechtskonforme Dokumentation der DSGVO in die Vorgehensweise des modernisierten IT-Grundschutz nach den BSI-Standards der 200er-Reihe in verinice. ein. Es unterstützt den Anwender bei der Erstellung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten nach Art. 30 DSGVO, der technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen nach Art. 32 DSGVO, der Datenschutz-Folgenabschätzungen nach Art. 35 DSGVO sowie bei der Durchführung von Datenschutz-Risikoanalysen. Ergänzend können alle Auftragsverarbeitungsvorgänge nach Art. 28 DSGVO im Datenschutzmodul abgebildet werden.
Für das Frühjahr 2021 sind verinice-Schulungen in Schwerin und/ oder Güstrow geplant, in denen auch die Anwendung des Datenschutzmoduls 3 behandelt werden soll. Sobald der Anbieter die Termine festgesetzt hat, werden wir Sie darüber informieren.