© pixabay.comDie IT-Bedrohungslage steht gegenwärtig unter verstärkter Beobachtung von Auffälligkeiten unter temporärer Beeinträchtigung des Regelbetriebs.
Ob und welche Konsequenzen sich für die IT-Sicherheitslage in Deutschland vor dem Hintergrund der gegenwärtigen politischen Lage ergeben, wird durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beständig beobachtet und analysiert. Aufgrund der aktuellen Lageeinschätzung und der Prognose können in Absprache mit weiteren Behörden von Seiten des BSI eine Einschätzung und Maßnahmenempfehlungen gegeben werden.
Wir haben die sicherheitsrelevanten Informationen, welche für die Firewalls der Verwaltungen zum Schutz der IT-Infrastrukturen dringend geboten sind anzuwenden, für Sie zum Abruf aufbereitet.
Das CERT M-V stellt regelmäßige Updates zur Verfügung, die wir umgehend in unserem Mitgliederportal zum Download bereitstellen. Wir empfehlen Ihnen neben den initialen Informationen vom 24. Februar auch die Aktualisierungen zügig in Ihre Firewalls einzupflegen.
Diese und weitere Informationen und Hinweise stehen für Sie in unserem Mitgliederportal unter folgendem Link ownCloud bereit. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese einzusehen und ggfls. anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite der Allianz für Cybersicherheit siehe nebenstehenden Link.
Bitte leiten Sie diese sicherheitsrelevanten Informationen an Ihre zuständigen Stellen sowie Ihre Security-Teams und Ihre IT-Administratoren weiter.
Sollte Ihnen das Mitglieder-Passwort nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an susanne.coordt@ego-mv.de
Für weitere fachliche Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter aus unserem Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit unter nebenstehenden Kontakten zur Verfügung.