© pixabay.comReadSpeaker bietet ein breites Spektrum an Text-to-Speech-Lösungen an, die lebensechte und maßgeschneiderte stimmenbasierte Interaktionen in sämtlichen Umgebungen in Echtzeit ermöglichen. Vor dem Hintergrund der barrierefreien Gestaltung von Webseiten und mobilen Inhalten sind einige Aktualisierungen hinzugekommen:
ReadSpeaker webReader:
- ReadSpeaker webReader ist vollständig WCAG 2.1 – konform und erfüllt jetzt alle Erfolgskriterien der Stufe A und Stufe AA der Spezifikation der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1.
- Der Vorlesen-Button, die Werkzeugleiste und der Pop-up Button sind vollständig über die Tastatur zugänglich.
- FormReader wird in webReader integriert. Die neue und verbesserte Highlightingsfunktion wird in der Lage sein, dynamische Inhalte auf Webseiten zu lesen.
ReadSpeaker docReader:
- Hyperlinks werden vereinfacht. Externe Links werden sich in einem neuen Browser öffnen und interne Links werden den Benutzer zu der Seite des Dokuments führen, auf die der Link zeigt.
- Benutzer können einzelne Hervorhebungen bearbeiten und löschen.
ReadSpeaker TextAid:
- TextAid kann nun Vorschläge zur Rechtschreibung laut vorlesen und Anmerkungen können ebenfalls auf Rechtschreibung geprüft werden.
- Wie in docReader sind das Bearbeiten und Löschen einzelner Hervorhebungen möglich und interne und externe Links benutzerfreundlicher.
- Benutzer können mehrere Dateien auf einmal löschen.
- Wörterbuch- und Übersetzungsfunktionen verfügbar.
Bis zum Jahresende bietet ReadSpeakern allen Neukunden 50% Rabatt auf die einmalige Bereitstellungsgebühr. Das Angebot gilt nur für Neuverträge und nicht für bereits rabattierte Sonderangebote bzw. bereits abgeschlossene Verträge.
Bei Interesse wenden Sie sich gern an die Geschäftsstelle, die den Kontakt vermittelt.