Inhaltsbereich
Schuldienstemanagementsystem (SDM)
Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern stellt zur einheitlichen Organisation des Schulbetriebes und des Unterrichts im Rahmen von ISY M-V Landesbasisdienste zur Nutzung in den Schulen zur Verfügung. Diese umfassen im Wesentlichen die Bereitstellung von zentralen landeseinheitlichen Nutzeridentitäten über das Identitätsmanagementsystem IDM, das Lernmanagementsystem „itslearning“ sowie perspektivisch die Schulverwaltungssoftware auf Basis von „weBBschule“.
Das Schuldienstemanagementsystem (SDM) ist eine Plattform und vermittelt zwischen den landes- und schulträgerseitigen Diensten sowie den Infrastrukturdiensten.
Der Zweckverband hält die Landeslizenz für Mecklenburg-Vorpommern und stellt seinen Partnern sowie den Schulträgern Nutzungslizenzen bereit.
Die Leistungen des eGo-MV im Überblick:
- Überlassung Lizenz
- Beratung und Konzeption
- Projekteinführung und Projektumsetzung
- Betrieb Schuldienstemanagementsystem
- Technischer Support
Neben den Betriebslösungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, der IKT-Ost AöR sowie der KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR stellt der Zweckverband eGo-MV in Zusammenarbeit mit der neu-itec GmbH eine eigene Betriebslösung zur Verfügung.
Das SDM bringt wichtige Basisdienste wie die Bereitstellung von WLAN, die Authentifizierung, das Drucken oder die Dateiablage sowie Funktionen für den digitalen Unterricht, wie die Verwaltung von Computerräumen, das Bereitstellen von digitalen Materialien u.v.m. mit.
Weitere Lösungen von Drittanbietern wie Filesharing, Office-Programme oder E-Mail können angebunden und zentral verwaltet werden. Der Zugriff wird online ermöglicht.