Inhaltsbereich
Pflege der Infodienste M-V
Die Infodienste M-V sind das zentrale Informationssystem des Landes, der Firma Teleport GmbH und der Länderkooperation „Linie6Plus“.
Redakteure des Landes, der Kommunen und der Behörden - sie alle arbeiten gemeinsam in einem Redaktionssystem.
Durch die Anwendung der Infodienste können Verwaltungen ihre Leistungen und zuständigen Stellen vollständig auf allen Verwaltungsebenen erfassen.
Diese Informationen können über verschiedene Kanäle leicht auffindbar und barrierefrei bereitgestellt werden - z. B. im MV-Serviceportal. Damit stehen sie den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen wie auch den Verwaltungsmitarbeiter*innen rund um die Uhr zur Verfügung.
Die Datenerfassung und Datenpflege erfolgt strukturiert, standardisiert und gemeinsam.
Wie werden Dienstleistungsinformationen bereitgestellt?
Im Rahmen der am 12. Dezember 2006 durch die im europäischen Parlament verabschiedeten EU-Dienstleistungsrichtlinien - sind alle Kommunen dazu verpflichtet, ihren Bürgerinnen und Bürgern auf Internetseiten alle Informationen über Ämter, Behörden und deren Leistungen - z.B. Informationen rund um die Anmeldung eines KFZ - zur Verfügung zu stellen. Das E-Government-Gesetz in Mecklenburg-Vorpommern (EGovG M-V) regelt gemäß § 3 die landesspezifische Umsetzung, beispielsweise wie Informationen zu Behörden hierzulange zugänglich gemacht werden.
- Jede Behörde hat einen Zugang zum Redaktionssystem - Infodienste M-V - und soll als lokaler Redakteur u.a. Anschriften, Geschäftszeiten, Organisationstrukturen, Mitarbeiter*innen und Erreichbarkeiten erfassen und pflegen
- Alle Verwaltungsleistungen bzw. OZG-Leistungen werden zentral erfasst und beinhalten nicht nur, welche Behörde eines Ortes für welche Leistung zuständig ist, sondern auch detailliertere Informationen über die Verfahrensweisen, über die Voraussetzungen, über die rechtlichen Vorschriften oder über mögliche Kosten in allgemein verständlicher Sprache.
Welche Aufgaben und Funktionen haben die Infodienste MV?
- webbasierte Plattform für die Auskunft von Verwaltungsstrukturen, Zuständigkeiten und deren Leistungen, Verfahren und Prozesse
- Abbildung von allgemeinen Informationen einer Verwaltung
- Verknüpfung von Onlinediensten, Formularen und Spezialisierungen
- vollständige Abbildung als Verwaltungswegweiser für Land, Kreis und Kommune
- rechtssichere Leistungsbeschreibung mit den Zuständigkeiten
Wir bieten allen Verwaltungen in M-V die Möglichkeit, die lokale Redaktion für die Infodienste M-V an den Zweckverband eGo-MV zu übergeben.
Warum sollten Sie die Infodienste M-V über den Zweckverband organisieren?
- Einsparen von wichtigen Ressourcen innerhalb Ihrer Verwaltung - Personal, Zeitaufwand usw.
- Pflege erfolgt durch regelmäßig geschultes Fachpersonal
- Zusammenarbeit mit dem Land an der Umsetzung OZG
- Sicherstellung der Aktualität Ihrer Daten für Ihre Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
- Gewährleistung der Rechtssicherheit durch die Zusammenarbeit mit der Zentralredaktion
- Standardisierte Darstellung und Integration der Leistungen auf dem MV-Serviceportal
Sprechen Sie mit uns - wir beraten Sie gern!