Inhaltsbereich
IT-Sicherheitsmeldungen
11.12.2020
IT-Sicherheit
Einladung zur Online-Vorstellung des Informations-Portals des CERT M-V
Das CERT M-V Team möchte in einer Online-Veranstaltung über Veränderungen des CERT M-V Informations-Portal informieren. weiterlesen
12.11.2020
Allgemein
Handreichung der VITAKO zur Informationssicherheitsleitlinie
© Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern
Die Informationssicherheit in Kommunen ist eng mit deren Aufgabenerfüllung verbunden. Sie ist mittlerweile zum kritischen Schlüssel für verlässliches und nachvollziehbares Verwaltungshandeln geworden. weiterlesen
20.10.2020
IT-Sicherheit
Information zur Bedrohungslage durch Phishing
Das CERT M-V teilte jüngst in einem Infoschreiben mit, dass aktuell wieder vermehrt Phishing-Mails an öffentliche Einrichtungen im Land zugestellt werden und diese dabei häufig auch die Sicherheitsmaß-nahmen der empfangenden Einrichtungen umgehen. weiterlesen
16.10.2020
IT-Sicherheit
Aktuelle Informationen zu den Anschlussbedingungen CN LAVINE
© Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern
Das Land M-V hat mit der DVZ M-V GmbH Ende Juli 2020 den Vertrag zur Bereitstellung der Kommunikationsinfrastruktur der Landesverwaltung erneuert. In diesem Vertrag wird auch der Betrieb des Landesnetzes CN LAVINE festgeschrieben. weiterlesen
13.08.2020
IT-Sicherheit
Neues Grundsatzpapier Informationssicherheitsmanagement vom LRH M-V
© Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern
In seinen aktuellen Rundschreiben werden das „Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement“ und die „Handreichung IT-Verbünde und IT-Kooperationen“ in einer aktualisierten Fassung vorgelegt. weiterlesen
23.04.2020
Allgemein
CERT M-V Schwachstellenportal
Teil des Warn und Informationsdienstes (WID), kostenfreie Mitnutzung bis 31.12.2021 gewährleistet! weiterlesen
05.03.2020
IT-Sicherheit
Empfehlungen bei IT-Angriffen auf kommunale Verwaltungen vom BSI
BSI-Pressemitteilung: Empfehlungen bei IT-Angriffen auf kommunale Verwaltungen weiterlesen
21.01.2020
IT-Sicherheit
Maßnahmen zum Schutz vor Schadprogramm-Infektionen mit Emotet/Trickbot
Aufgrund der immer noch anhaltenden Welle von gefährlichen Emotet-Mails möchten wir alle Mitarbeiter beim Umgang mit der E-Mail-Kommunikation sensibilisieren. weiterlesen
19.09.2019
IT-Sicherheit
Vorsicht bei Verschlüsselungstrojanern
Aktuell werden wieder Verschlüsselungstrojaner per Mail an die Verwaltungen im Land geschickt. weiterlesen
12.09.2019
IT-Sicherheit
Eine Stadt geht offline
Die Stadtverwaltung von Neustadt am Rübenberge wurde Ziel eines Cyberangriffs. Aktuell ist die Verwaltung nahezu handlungsunfähig. weiterlesen
17.06.2019
IT-Sicherheit
Schutz Kritischer Infrastrukturen
Im Innenministerium wird eine KRITIS-Koordinierungsstelle eingerichtet. weiterlesen
14.12.2018
IT-Sicherheit
Gefährliche Trojaner im Umlauf
Die gefährliche Schadsoftware Emotet kommt als unverdächtige E-Mail im Namen von Freunden, Kollegen, Kunden oder Geschäftspartnern. weiterlesen
27.06.2018
IT-Sicherheit
CN LAVINE-Anschlussbegingungen in der finalen Version
© Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern
Am 26. Juni 2018 wurden auf der 13. Sitzung der Kommission für Informationssicherheit (KofIS), angesiedelt im Landesministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung, per Umlaufbeschluss die CN LAVINE-Anschlussbedingungen abschließend erörtert und beschlossen. weiterlesen
23.10.2017
IT-Sicherheit
Nutzung des ISM-Tools "verinice.PRO" durch die Kommunen
© Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern
Nach mehrfacher Ankündigung zur Nutzung des ISM-Tools „Verinice“ durch die Kommunen ist nun eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung und dem Zweckverband abgeschlossen wurden. weiterlesen
25.06.2017
IT-Sicherheit
Anschlussbedingungen für CN Lavine
© Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern
Die Kommission für Informationssicherheit (KofIS) hat Anfang Juni 2017 einen überarbeiteten Entwurf der Anschlussbedingungen für CN LAVINE in Umlauf gebracht. weiterlesen